Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Blog Beiträge

Was Sie erwartet

Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeitsweise und Expertise der erfahrenen Rechtsanwälte der Kanzlei Gulden Röttger durch unsere aktuellen und informativen Blog-Beiträge.

 

Presse verklagt Querdenker aufgrund von Lügen und bekommt Recht

Journalistin kämpft für ihre Glaubwürdigkeit und siegt vor Gericht: Renommierte Tageszeitung verklagt Unternehmer wegen falscher Behauptungen.

weiterlesen
 

Erfolg mit Streitwertbeschwerde vor dem OLG Dresden - Unterlassung wegen Ehrverletzung

Negative Berichte über Internetplattformen können zur einer Ehrverletzung führen und mit einer einstweiligen Verfügung beanstandet werden.

weiterlesen
 

Rufmord durch Bewertungsmissbrauch
Google löscht über 30 schlechte Bewertungen eines Restaurants

Google muss Bewertungen eines Restaurants löschen, wenn die Bewertungen nicht von Gästen stammen.

weiterlesen

„Versandkosten Wucher!!“ - BGH erlaubt harte Kritik auf eBay

"Versandkosten Wucher" BGH erlaubt eBay Bewertung. Die Meinungsfreiheit kann nicht durch AGB einschränkt werden, wenn es um Bewertungen geht.

weiterlesen

Kein Schadensersatz wegen Kündigung nach Pressebericht

Schadensersatz wegen einer Kündigung nach einem Pressebericht wird selten gezahlt. Klagen haben oft keine Aussicht auf Erfolg, wie ein aktueller Fall aus unserer Kanzlei zeigt.

weiterlesen

5.000 € Geldentschädigung für minderjährige Mädchen wegen Erpressung von Bildern auf Instagram
Geldentschädigung wegen Erpressung von Nacktbildern auf Instagram

Täter muss 5000 € Geldentschädigung an minderjährige Mädchen zahlen, die er über Instagram um die Übersendung von Nacktbildern erpresste.

weiterlesen

Berichterstattung über Arzthaftungsprozess wegen Behandlungsfehler
Klage gegen Verlag abgewiesen

Die Unterlassungsklage eines Arztes gegen einen Verlag wegen einer Berichterstattung über einen Arzthaftungsprozess wurde abgewiesen. Das Gericht urteilte, das die Pressefreiheit …

weiterlesen

Erfolg für Verlag: Schadensersatzklage in Höhe von 30.000 € abgewehrt

Für einen renommierten Verlag konnten wir eine Schadensersatzklage in Höhe von 30.000 € wegen einer Berichterstattung abwehren. Eine Kreditgefährdung wurde nicht angenommen.

weiterlesen

Ansprüche kommunaler Vertreter gegenüber Hatespeech
Wie sich Behörden und Mitarbeiter gegen Hatespeech juristisch wehren können

Wer kann Ansprüche auf Unterlassung und Löschung geltend machen? Wie können sich Gemeinden schützen, wenn es öffentliche Kritik hagelt?

weiterlesen

Erfolg für Politiker: LG Wiesbaden
untersagt Vorwurf der sexuellen Belästigung einer Minderjährigen

Das Landgericht Wiesbaden verbietet die Behauptung, ein Politiker habe eine minderjährige sexuell belästigt. Das einstweilige Verfügungsverfahren endete mit einem Urteil zugunsten …

weiterlesen
Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte hat 4,91 von 5 Sternen340 Bewertungen auf ProvenExpert.com