Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Presse & Medien
Auszug aus den Medien - Print, Online, TV & Radio

Veröffentlicht am
Interviews ARD
Interviews ZDF
Interviews Hessischer Rundfunk – hr fernsehen
Interviews SWR
Interviews WDR
Interviews Stiftung Warentest
Interviews Frankfurter Allgemeine Zeitung
Interviews Die Zeit
Interviews SPIEGEL ONLINE
Interviews Spiegel TV
Interviews Bild Zeitung
Interviews Die Welt

Die Presseabteilung
Presse Kontakt

Sie haben eine Pressefrage an uns?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail. Wir stehen Ihnen zeitnah zur Verfügung und beantworten gerne, fundiert und verständlich Ihre Fragen.

Kontaktieren Sie unsere Presseabteilung: 06131 240950 oder per Mail an [email protected]LÖSCHEN.com

gulden röttger rechtsanwälte in der Presse

Die Anwälte und Mitarbeiter unserer Kanzlei werden regelmäßig als Experten von den Medien um Stellungnahmen zu aktuellen Fragen und Themen aus den Bereichen des Urheberrechts, Medienrechts, Social Media Recht, Persönlichkeitsrechts, Onlinemarketing, Digitalisierung sowie Datenschutz gebeten.

Die Kanzlei gulden röttger rechtsanwälte beantwortet alle Anfragen - sowohl der lokalen als auch der nationalen Presse, Hörfunks, Rundfunks und Onlinemedien - umgehend im Rahmen der Kanzleitätigkeit.

ARD - „Tagesschau: Geistiger Diebstahl: Was ist überhaupt ein Plagiat?“
ARD - Tagesschau im Interview mit Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Karsten Gulden, LL.M. zum Thema

Wie Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, gegenüber dem ARD-faktenfinder erläutert, spricht man vom Plagiat dann, wenn die Übernahme von Textpassagen bewusst passiere. 

ARD - "Internet-Abmahnungen - Wie wehrt man sich?"
ARD im Interview mit Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

ARD - "Der schwierige Kampf gegen virtuelle Hetzjagden"
ARD im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

Beta Buzz (T-Online) - "Pranger Internet - Was tun gegen Cybermobber?"
Beta Buzz im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

"Pranger Internet - Was tun gegen Cybermobber?"

Bild - "DIE WICHTIGSTEN FRAGEN NACH DER RAZZIA Muss ich meinen Lovoo- Account jetzt löschen?"
Bild im Interview mit Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"DIE WICHTIGSTEN FRAGEN NACH DER RAZZIA Muss ich meinen Lovoo- Account jetzt löschen?"

Bild - "ZU REAL, UM WAHR ZU SEIN So enttarnen Sie Liebes-Fakes im Netz"
Bild im Interview mit Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"ZU REAL, UM WAHR ZU SEIN So enttarnen Sie Liebes-Fakes im Netz"

Bild -"FindFace-Gesichtserkennung | Wie legal ist die russische Flirt-App?“
Bild im Interview mit Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"FindFace-Gesichtserkennung | Wie legal ist die russische Flirt-App?“

Bild - Wie schütze ich mich gegen Shitstorms im Netz? (Pöbelwelle gegen Promis)"
Bild im Interview mit Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Wie schütze ich mich gegen Shitstorms im Netz? (Pöbelwelle gegen Promis)"

Bild - "Sind Dronies die cooleren Selfies?"
Bild im Interview mit Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Sind Dronies die cooleren Selfies?"

Bild - "Was darf ich mit Periscope streamen, was ist verboten?"
Bild im Interview mit Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Was darf ich mit Periscope streamen, was ist verboten?"

Bild - "So gehen Sie bei Selfies auf Nummer sicher"
Bild im Interview mit Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"So gehen Sie bei Selfies auf Nummer sicher"

Bild - "Wird Facebook jetzt das neue Ebay?"
Bild im Interview mit Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Wird Facebook jetzt das neue Ebay?"

Bild - Recht am eigenen Bild "So schützen sich FKKler vor neugierigen Blicken"
Bild im Interview mit Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"So schützen sich FKKler vor neugierigen Blicken"

Bild - "Kann mich mein Kind wegen Facebook-Fotos verklagen?"
Bild im Interview mit Rechtsanwalt Karsten Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Kann mich mein Kind wegen Facebook-Fotos verklagen?"

CHIP - Äußerungen im Web "Wann sind Kommentare im Netz strafbar?" (CHIP 4/2016 Seite 22)
CHIP im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

CHIP - Streaming und Urheberrecht "Gefährliche Gratisfilme" (CHIP 2/2015 Seiten 28-31)
CHIP im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

CHIP - Live-Streaming und Recht "Ihr eigener TV-Sender" (CHIP 9/2015 Seiten 24-25)
CHIP im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

competition - Urheberrecht des Architekten "Alles meins? Copyright vs. Ideenklau" (competition Nr.8. Seiten 45-48)
competition - Magazin für Architekten, Ingenieure und Bauherren im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

Computer Bild - "Anschauen verboten?" Printausgabe vom 14.12.2013 Heft 01/2014 "Report der Woche"
Computer Bild im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

Die Rheinpfalz - "Tauschbörsen - abgemahnt und abgezockt"
Die Rheinpfalz im Interview mit RA Gulden, LL.M., Fachanwalt für Urheber und Medienrecht zum Thema

Die Welt - "Porno-Streaming-Nutzer bekommen Post vom Anwalt"
Die Welt im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Porno-Streaming-Nutzer bekommen Post vom Anwalt"

Die Welt - "Abercrombie & Fitch macht Jagd auf deutsche Ebay-Nutzer"
Die Welt im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Abercrombie & Fitch macht Jagd auf deutsche Ebay-Nutzer"

Die Welt -"Originell unoriginal - Junge Marken parodieren bekannte Designer-Labels – und beweisen, dass es zwischen Streetwear und Luxus kaum noch Grenzen gibt"
Die Welt im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Originell unoriginal - Junge Marken parodieren bekannte Designer-Labels – und beweisen, dass es zwischen Streetwear und Luxus kaum noch Grenzen gibt"

Die Zeit Online - "Hatespeech - Opfer werden im Stich gelassen"
Zeit Online im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Hatespeech - Opfer werden im Stich gelassen"

Die Zeit Online - "Cyber Bullying"
Zeit Online im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Cyber Bullying"

engadget -"Streaming von Porno in Deutschland zum ersten Mal angemahnt"
engadget im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Streaming von Porno in Deutschland zum ersten Mal angemahnt"

FOCUS -"Dubiose Geschäfte mit Sex-Filmen"
FOCUS im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

"Dubiose Geschäfte mit Sex-Filmen"

Frankfurter Allgemeine Zeitung - "Sollte man Bilder seiner Kinder ins Netz stellen?"
Frankfurter Allgemeine Zeitung im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

"Sollte man Bilder seiner Kinder ins Netz stellen?"

Frankfurter Allgemeine Zeitung - „Let’s Play“ Guck mal, wer da spielt: Die neue Youtube-Masche
Frankfurter Allgemeine Zeitung im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

""Let’s Play" Guck mal, wer da spielt: Die neue Youtube-Masche"

golem.de - „Abmahnung wegen Foto auf privater Facebook-Seite“
golem.de im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

"Abmahnung wegen Foto auf privater Facebook-Seite"

hr fernsehen - „Merkel genehmigt Strafverfahren gegen Böhmermann“ 
hr fernsehen im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Merkel genehmigt Strafverfahren gegen Böhmermann"

hr fernsehen - „Wahlwerbung – Verletzt die aktuelle Wahlkampagne der Grünen die Marken- und Persönlichkeitsrechte der CDU?“
hr fernsehen im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

hr2 - „Rufmord im Netz“
hr2 Radio im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

Kabeleins K1 Magazin - „Abmahnen und absahnen? Wie die Musikindustrie aus dem Kampf gegen Downloader ein Geschäft macht“
Kabeleins K1 Magazin im Interview mit RA Gulden, LL.M., Fachanwalt für Urheber und Medienrecht zum Thema

netzpolitik.org - „Erste Abmahnungen für das Streaming von Pornos verschickt“
netzpolitik.org im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Erste Abmahnungen für das Streaming von Pornos verschickt"

netzwelt - „Abmahnwelle wegen Porno-Streaming: Hielt Gericht Redtube für ein P2P-Portal?“
netzwelt im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

"Abmahnwelle wegen Porno-Streaming: Hielt Gericht Redtube für ein P2P-Portal?"

N-TV „Gefährlicher Streaming-Dienst - Experte warnt vor IsoPlex “
N-TV im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

N-TV -​​​​ „War der Auftritt strafbar? Böhmermann-Schmähgedicht ist keine Satire“
N-TV - Gastbeitrag von Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zum Thema

"War der Auftritt strafbar? Böhmermann-Schmähgedicht ist keine Satire"

Merkurist - „Wie verändert sich die Welt durch Elon Musk und Co.?“
Merkurist - Abhandlung von Dirk Buchhalla zum Thema

"Wie verändert sich die Welt durch Elon Musk und Co.?"

Hit Radio FFH - „Illegale Musikdownloads im Internet“
Hit Radio FFH im Interview mit Karsten Gulden, LL.M. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zum Thema

Radio RPR 1 - „Zulässigkeit der Anfertigung von Intimphotos ohne Wissen und Einwilligung der Abgebildeten im öffentlichen Bereich“
Radio RPR 1 im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

Radio RPR 1 - „Rottenneighbor“
Radio RPR 1 im Interview mit Karsten Gulden, LL.M. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zum Thema

RTL - „YouNow die Gefahr aus dem Kinderzimmer“
RTL im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

RTL - „Digitales Erbe: Was passiert mit sensiblen Daten nach dem Tod?“
RTL im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

"Digitales Erbe: Was passiert mit sensiblen Daten nach dem Tod?"

RTL - „Selfies - Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte beachten“
RTL im Interview mit Karsten Gulden, LL.M. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zum Thema

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) -„Die möglichen rechtlichen Konsequenzen der Plagiatsvorwürfe in der Causa zu Guttenberg“
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Interview mit Karsten Gulden, LL.M. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zum Thema

SPIEGEL ONLINE - „Bildrechte: Fotoagentur Getty startet Online-Abmahnwelle“
SPIEGEL ONLINE im Interview mit RA Gulden, LL.M., Fachanwalt für Urheber und Medienrecht zum Thema

"Bildrechte: Fotoagentur Getty startet Online-Abmahnwelle"

SPIEGEL ONLINE - „Plagiatsvorwurf - Eminem verklagt Audi"
SPIEGEL ONLINE im Interview mit RA Gulden, LL.M., Fachanwalt für Urheber und Medienrecht zum Thema

"Plagiatsvorwurf - Eminem verklagt Audi"

SPIEGEL ONLINE - „Nach EuGH-Entscheidung: So stellen Sie einen Löschantrag bei Google“
SPIEGEL ONLINE im Interview mit Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Karsten Gulden, LL.M. zum Thema

"Nach EuGH-Entscheidung: So stellen Sie einen Löschantrag bei Google"

Spiegel TV -„Stalking und Internet - Mobbing“
Spiegel TV im Interview mit Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Karsten Gulden, LL.M. zum Thema

Stern.de - „Amazon verklagt tausend Fake-Rezensenten wegen manipulierter Bewertungen“
Stern.de im Interview mit Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Karsten Gulden, LL.M. zum Thema

"Amazon verklagt tausend Fake-Rezensenten wegen manipulierter Bewertungen"

Stern.de - „Bewertungsportale - Online-Bewertungen werden zum Problem für Firmen“
Stern.de im Interview mit Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Karsten Gulden, LL.M. zum Thema

"Bewertungsportale - Online-Bewertungen werden zum Problem für Firmen"

Stern.de - „Werden Youporn-User nun abgemahnt?“
im Interview mit RA Gulden, LL.M., Fachanwalt für Urheber und Medienrecht zum Thema

"Werden Youporn-User nun abgemahnt?"

Stiftung Warentest - Recht am eigenen Bild „Im Bilde sein“ (Stiftung Warentest 6/2015 Seiten 14-15)
Stiftung Warentest im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

Süddeutsche Zeitung - „Die engen Grenzen der Facebook-Fahndung - Soziale Netzwerke - Klare Vorgaben“
Süddeutsche Zeitung im Interview mit Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Karsten Gulden, LL.M. zum Thema

"Die engen Grenzen der Facebook-Fahndung - Soziale Netzwerke - Klare Vorgaben"

SWR - „ABZOCKE IM NETZ? Fragwürdige Geschäfte mit Fake-Negativbewertungen“
SWR im Interview mit Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Karsten Gulden, LL.M. zum Thema

Google-Bewertungen können gelöscht werden, allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen, erklärt Rechtsanwalt Karsten Gulden aus Mainz. 

SWR - „Verfassungsgericht verhandelt „Äußerungsbefugnisse von Regierungsmitgliedern“
SWR im Interview mit Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Karsten Gulden, LL.M. zum Thema

„Staatsorgane sind zur Neutralität verpflichtet und müssen sich zurückhaltend äußern“, sagt Karsten Gulden, Fachanwalt für Medienrecht, im Gespräch mit SWR2.

SWR - „Bloßgestellt im Internet - Wie kann man sich gegen Angriffe aus dem Netz wehren?“
SWR im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

SWR - „PC- Abzocke / Hackerangriffe auf private Rechner“
SWR im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

SWR - „Kinderfotos im Internet - Kaum geboren, schon online“
SWR im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

WDR - „Der Fall Vodafone – 5.100 Euro Vertragsstrafe für unerwünschten Werbeanruf“
WDR im Interview mit RA Gulden, LL.M. (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht) zum Thema

WESTDEUTSCHE ZEITUNG - „Online-Mobbing - Hass-Attacken im Internet“
WESTDEUTSCHE ZEITUNG im Interview mit RA Gulden, LL.M., Fachanwalt für Urheber und Medienrecht zum Thema

"Online-Mobbing - Hass-Attacken im Internet"

ZDF - „Gekaufte Sterne - Das Geschäft mit den Internetbewertungen“ (WISO/ZDFinfo)
Interview mit Karsten Gulden, LL.M. Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht zum Geschäft mit den Bewertungen für die ZDF-Dokumentation

"Fake Food" und "Gekaufte Sterne": Zwei "WISO"-Dokus im ZDF

ZDF - „Filesharing / illegale Musikdownloads“
ZDF im Interview mit RA Gulden, LL.M., Fachanwalt für Urheber und Medienrecht zum Thema

ZDF -"Puma gegen Pudel" - Warum sich Markeninhaber meist nicht freuen, wenn ihre Marken "parodiert" werden
ZDF im Interview mit RA Gulden, LL.M., Fachanwalt für Urheber und Medienrecht zum Thema

ZDF -„Urheberrecht: Vorsicht mit Firmenfotos bei E-Bay“
ZDF hyperland im Interview mit RA Röttger, LL.M. (Medienrecht) zum Thema

Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte hat 4,91 von 5 Sternen340 Bewertungen auf ProvenExpert.com