Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Berichtigungsanspruch - Widerruf

Veröffentlicht am

Berichtigungsanspruch - Widerruf


Wird eine Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch die Verbreitung unwahrer Tatsachenbehauptungen herbeigeführt steht dem Verletzten ein Anspruch auf Berichtigung der unwahren Tatsachenbehauptung zu. Je nach Ausformung der Verletzung kann ein uneingeschränkter Widerruf der unwahren Tatsachenbehauptung oder eine Richtigstellung bspw. in Form einer Ergänzung vom Urheber der Äußerung oder vom Verbreiter verlangt werden.

YouTube Video: Keine Panik - So profitieren Verlage von unserer Hilfe!
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, das Video von der cookie-freien YouTube Webseite zu laden.
Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte hat 4,84 von 5 Sternen213 Bewertungen auf ProvenExpert.com