Social Media Recht: Seminar | Workshop | Schulung für Ihr Unternehmen, Agentur, Verband oder Verwaltung
Wer eigenen und / oder fremden Content im Internet oder auf den Social Media Plattformen veröffentlicht, sieht sich zahlreichen rechtlichen Stolperfallen ausgesetzt. Ich kläre Sie über die Gefahren auf und helfe Ihnen Inhalte rechtssicher im Internet zu veröffentlichen.
Sie benötigen ein Seminar im Social Media Recht?
Rufen Sie mich an!
06131 240950
Schreiben Sie mir!
KONTAKT
Inhaltsverzeichnis
- 1 Social Media Marketing
- 2 Was erwartet Sie?
- 3 Ziele des Seminars, Workshops oder der Schulung
- 4 Typische Fehler bei der Nutzung von Social Media und der Veröffentlichung von Inhalten
- 5 Die Inhalte eines Seminars, Workshops, Schulung
- 5.1 Wer sind unsere Kunden?
- 5.2 Sie haben Interesse an einem Seminar, Workshop oder eine Schulung für sich und Ihre Mitarbeiter?
Social Media Marketing
Die Außendarstellung von Unternehmen, Agenturen, Selbständigen, Verbänden und Städten über das Internet und Social Media Netzwerke ist inzwischen ein elementarer Bestandteil des Marketings und der externen Kommunikation. Hierbei setzt man verstärkt auf das Content Marketing. Marken sollen durch visuelles Storytelling und Geschichten emotional zum Leben erweckt werden. Bei diesem Gruppen besteht daher großes Interesse an der Frage:
"Wie benutze ich eigentlich Social Media unter rechtlichen Aspekten korrekt".
Was erwartet Sie?
Rechtsanwalt Tobias Röttger wird Ihnen und Ihren Mitarbeitern keine „trockene“ Materie vorsetzen, sondern die komplexen rechtlichen Zusammenhänge klar, abwechslungsreich, verständlich und bildhaft durch viele Beispiele aus seiner Praxis anschaulich vermitteln. Bilder, Grafiken und Schaubilder begleiten den Vortrag und die Diskussionen mit den Teilnehmern. Fragen der Teilnehmer werden gemeinsam erörtert und vorhandene Problemstellungen im Kollektiv gelöst. Neben den Standard-Themen werden die ganz individuellen Bedürfnisse und Erfordernisse Ihres Unternehmens in der Schulung behandelt.
Arbeitsrechtliche Konsequenzen und Haftung für den Mitarbeiter bei Rechtsverstößen im Social Media

Ziele des Seminars, Workshops oder der Schulung
„Problembewusstsein schaffen, Image und Geld bewahren“
Problembewusstsein bei den Anwendern schaffen, was in der Praxis zu einer erheblichen Vermeidung von Abmahnungen führt. Die Anwender bekommen ein Gefühl dafür, welche Inhalte sie problemlos veröffentlichen können und bei welchen Inhalten sie sich rückversichern sollten. Rechtliche Fallstricke bereits im Vorfeld erkennen und Schäden vermeiden, die den Arbeitgeber viel Geld kosten können.
⇒ Stärkung des Problembewusstseins
⇒ Erlangung notwendiger Kenntnisse im Bereich: Urheber-, Bild- und Persönlichkeitsrecht für den Arbeitsalltag
⇒ Erhebliche Reduzierung der Abmahngefahr