Musik in Instagram Reels und Stories als Unternehmen nutzen
welche Musik darf ich verwenden?
Veröffentlicht am
Instagram Reels und Stories können nun mit Musik unterlegt werden, das geht mit den Instagram Music Stickern. Für Unternehmen mit einem Instagram Business Account stellen sich in diesem Zusammenhang einige Fragen. Kann man als Unternehmen auf die gesamte Musikbibliothek zugreifen? Besteht die Gefahr, bei der Nutzung dieser Musik plötzlich abgemahnt zu werden? Worauf man als Unternehmen achten muss und warum es wichtig ist, sich an die Regeln von Instagram zu halten, erkläre ich in diesem Beitrag.
Ansprechpartner Tobias Röttger, LL.M. Medienrecht
Rechtsanwalt & Gesellschafter von gulden röttger rechtsanwälte
Abmahnungen der Musikindustrie vermeiden! Was müssen Unternehmen und Freiberufler bei der Nutzung von Musik auf Instagram beachten? Wer sich lieber unser Video zu diesem Thema anschauen möchte, findet es hier:
Welche Musik darf ich für Instagram nutzen❓
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, das Video von der cookie-freien YouTube Webseite zu laden.
Welche Musik darf ich für Instagram nutzen❓
Worum geht's?
Reels und Stories mit Musik
Die Nutzung von Musik auf Instagram ist in den Nutzungsbedingungen geregelt. Dort gibt es die sogenannten Musikrichtlinien und da steht zunächst einmal, dass jeder selbst dafür verantwortlich ist, was er postet. Rein rechtlich ist das auch absolut richtig. Wenn man einen eigenen Account hat ist man selbst dafür verantwortlich was man über diesen Account postet. Es gibt verschiedene Möglichkeiten seine Reels oder Stories mit Musik zu unterlegen.
Musik selbst hochladen
Man lädt Musik auf Instagram hoch und unterlegt damit seine Reels oder Stories. Hier muss man aber alle notwendigen Nutzungsrechte selbst einholen bzw. erwerben. Das ist aufwendig und teuer. Instagram weist in seinen Nutzungsbedingungen explizit darauf hin, dass man sich selbst um die Musikrechte kümmern muss. Diese Vorgehensweise ist nicht alltagstauglich, weshalb ich grundsätzlich davon abrate.
„Du bist für die Inhalte verantwortlich, die du postest
Menschen nutzen unsere Produkte, um Inhalte mit ihrer Familie und ihren Freunden zu teilen. Denke daran, dass du allein verantwortlich für die von dir geposteten Inhalte bleibst. Das gilt auch für jegliche in dem jeweiligen Inhalt präsentierte Musik. Kein Teil in diesen Nutzungsbedingungen stellt irgendeine Genehmigung durch uns hinsichtlich der Nutzung von Musik auf unseren Produkten dar.
Insbesondere die Nutzung von Musik für gewerbliche oder nicht private Zwecke ist verboten, es sei denn, du hast entsprechende Lizenzen eingeholt.“
Musik aus der Instagram-Musikbibliothek oder Facebook Sound Collection
Instagram stellt seinen Nutzern über verschiedene Musikdatenbanken Musik zur Verfügung, die die Nutzer für ihre Reels und Stories verwenden können. Aber Achtung, Instagram unterscheidet zwischen privaten Nutzern und Unternehmen, die einen Business-Account haben.
Private Instagram-Accounts können auf die umfangreiche Instagram-Musikbibliothek zugreifen, die viele aktuelle Chart-Hits und Klassiker enthält. Business Accounts können nicht auf die Instagram-Musikbibliothek zugreifen, sondern nur auf die „Facebook’s Sound Collection“, die von der Meta Platforms, Inc. zur Verfügung gestellt wird. Diese Sound Collection enthält deutlich weniger Songs und kaum Charthits und Klassiker.
„Im Einklang mit diesen Vereinbarungen, die dem Schutz der Künstler, Interpreten, Songwriter und ihrer Werke dienen, haben viele Konten Zugriff auf unsere lizenzierte Musikbibliothek. Bestimmte Business-Konten oder Beitragsarten können jedoch nicht darauf zugreifen. Der Grund dafür ist, dass sich unsere Vereinbarungen mit den Rechteinhabern lediglich auf die persönliche, nichtkommerzielle Nutzung von Musik beschränken. Konten, die nicht auf unsere lizenzierte Musikbibliothek zugreifen können, steht die Sound Collection von Facebook zur Verfügung.
In der Sound Collection können Nutzer aus über 9.000 lizenzfreien Songs und Sounds auswählen, die sie unbesorgt in Reels und Instagram Stories sowie zu kommerziellen Zwecken (z. B. in Anzeigen) verwenden können.“
Das ist für die meisten Business Account Nutzer frustrierend, da sie ihre Reels und Stories nur mit unbekannten Titeln aus der Facebook Sound Collection unterlegen können und versuchen, diese Einschränkung mit einem Trick zu umgehen.
Vorsicht gefährlicher Trick:
Business-Konto auf Privat-Konto switchen?
Einige Unternehmen sind auf die Idee gekommen, den Account kurzfristig auf privat zu stellen, um vollen Zugriff auf die Instagram-Musikbibliothek zu haben. Davon kann ich nur abraten, wenn einem sein Instagram-Account lieb und teuer ist und man keine Abmahnungen der Musikindustrie riskieren möchte.
Der Wechsel vom Business-Account zum Privat-Account stellt zum einen eine Urheberrechtsverletzung dar, die abgemahnt werden kann, was mit sehr hohen Schadensersatzforderungen verbunden ist, und zum anderen einen Verstoß gegen den Nutzungsvertrag mit Instagram und die Facebook-Musikrichtlinie, was zur Sperrung des Accounts führen kann.
Für die unlizenzierte Nutzung von Chartmusik in einem Business-Account wird für die Nutzung des Musikstücks von maximal einem Monat ein Schadensersatz von mindestens 500 € gefordert. Hat man mehrere Musikstücke über einen längeren Zeitraum genutzt, werden schnell fünf- und sechsstellige Schadensersatzbeträge gefordert.
Instagram Musikbibliothek mit Business Konto benutzen❓
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, das Video von der cookie-freien YouTube Webseite zu laden.
Instagram Musikbibliothek mit Business Konto benutzen
Gefahr einer Abmahnung durch Instagram bei Account-Switch?
Dieses Risiko schätzen wir als gering ein, sofern der Zugriff auf die Musikbibliothek über den Business Account rechtmäßig erfolgt. Uns sind bisher keine Abmahnungen oder Klagen von Instagram gegen Business Account Nutzer bekannt.
Welche Musik darf ich außerdem auf Instagram als Unternehmen nutzen?
Wenn Sie als Unternehmen Musik auf Instagram verwenden möchten, müssen Sie entweder die erforderlichen Musikrechte besitzen oder eine gültige Lizenz erworben haben.
Eine Möglichkeit, Musikrechte zu erwerben, ist die Nutzung lizenzierter Musikbibliotheken. Es gibt viele Plattformen, die lizenzierte Musikbibliotheken anbieten, aus denen Unternehmen auswählen und die Musikrechte erwerben können, um Musik legal in ihren Instagram-Posts und -Stories zu verwenden. Einige dieser Plattformen sind:
Shutterstock Music: Plattform, die lizenzierte Musikbibliotheken anbietet, aus denen Unternehmen auswählen und die Musikrechte erwerben können.
AudioJungle: Es bietet eine große Auswahl an Musikstücken in verschiedenen Genres und Stilen, von Pop bis hin zu Klassik, sowie Soundeffekte und Sound-Logos.
Audio Network: Eine Bibliothek mit professionell produzierter Musik, die für kommerzielle Zwecke verwendet werden kann.
Artlist: Bibliothek mit Musik und Soundeffekten, die lizenzfreie Musik und Audiospuren zur Verwendung in verschiedenen Medienprojekten wie Filmen, Videos, Spielen und Podcasts bereitstellt.
Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich mit den Lizenzbedingungen und Rechten bezüglich der Musik vertraut machen. Wenden Sie sich dazu am besten an einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsberatungsstelle, um sicherzustellen, dass die Verwendung der Musik legal und korrekt ist.
Eine weitere Möglichkeit, Musikrechte zu erhalten, ist die Verwendung von Musik, die unter einer Creative Commons-Lizenz veröffentlicht wurde. Creative Commons-Lizenzen erlauben es, Musik unter bestimmten Bedingungen kostenlos zu verwenden. Einige Creative-Commons-Lizenzen verlangen lediglich die Nennung des Urhebers, während andere die Weitergabe der Musik unter gleichen Bedingungen (Share-Alike) verlangen oder die Nutzung nur für nicht-kommerzielle Zwecke erlauben.
Das könnte Sie auch interessieren:
Instagram Videos auf TikTok oder YouTube veröffentlichen
ist das erlaubt?
Erfahren Sie mehr über die urheberrechtlichen Regelungen beim Veröffentlichen von Instagram-Videos auf TikTok und YouTube. Unsere FAQ bietet Ihnen wichtige Informationen und Tipps zu diesem Thema.
Wie Sie Musik auf TikTok rechtssicher nutzen können, damit Sie keine Abmahnungen oder Schadensersatzforderungen erhalten. Verwenden Sie entweder lizenzierte Musik oder selbst erstellte Musik, um Probleme zu vermeiden.
Was passiert, wenn ich urheberrechtlich geschützte Musik auf Instagram verwende?
Wenn Sie auf Instagram urheberrechtlich geschützte Musik verwenden, ohne über die erforderlichen Musikrechte oder eine gültige Lizenz zu verfügen, kann dies Konsequenzen haben. Einige mögliche Konsequenzen sind
Löschung des Posts: Instagram kann den betreffenden Post löschen, wenn es feststellt, dass Sie urheberrechtlich geschützte Musik ohne Erlaubnis verwendet haben.
Sperrung des Kontos: Instagram kann Ihr Konto sperren, wenn Sie mehrfach urheberrechtlich geschützte Musik ohne Erlaubnis verwendet haben.
strafrechtliche Verfolgung: Wenn Sie urheberrechtlich geschützte Musik in größerem Umfang oder gewerblich nutzen, kann dies strafrechtliche Konsequenzen haben und Sie können vom jeweiligen Rechteinhaber oder der GEMA verklagt werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von urheberrechtlich geschützter Musik auf Instagram sowohl gegen die Nutzungsbedingungen von Instagram als auch gegen das Urheberrecht verstößt. Es wird daher dringend empfohlen, nur Musik zu verwenden, für die Sie die erforderlichen Rechte oder eine gültige Lizenz besitzen. So können Sie sicherstellen, dass Sie die Musik legal und korrekt verwenden.