Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1066 Treffer:
161. Recht am eigenen Bild im Persönlichkeitsrecht  
Date: 2023-12-13
Das Recht am eigenen Bild ist eine besondere Ausprägung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts und gibt jeder Person das Recht zu entscheiden, ob und in welcher Art und Weise ein Bildnis…  
162. Privatsphäre  
Date: 2023-12-13
Die Privatsphäre ist der Bereich der Lebensgestaltung, welcher nicht der Intimsphäre zugeordnet werden kann, soweit er der Öffentlichkeit nicht ohne Einwilligung zugänglich ist. Insbesondere der…  
163. Personenaufnahmen  
Date: 2023-12-13
Bildnisse dürfen nach § 22 KUG nur mit Einwilligung der abgebildeten Person verbreitet werden. Die Herstellung von Personenaufnahmen ohne deren Einwilligung oder ohne deren Kenntnis berührt das…  
164. Öffentlichkeitssphäre  
Date: 2023-12-13
Der Bereich der Lebensgestaltung des Einzelnen, welcher sich in der Öffentlichkeit bewegt, gehört zur Öffentlichkeitsphäre. Von diesem Bereich kann die Öffentlichkeit ungehindert Kenntnis nehmen.…  
165. Lichtbildwerke  
Date: 2023-12-13
Lichtbildwerke sind Fotografien, welche ein geschütztes Werk im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG und damit eine persönliche geistige Schöpfung darstellen. Sie sind von einfachen Lichtbildern…  
166. Lichtbilder  
Date: 2023-12-13
Lichtbilder sind nach § 72 UrhG geschützte Fotografien, welche keine persönliche geistige Schöpfung darstellen. Abzugrenzen sind sie entsprechend von den Lichtbildwerken. Dem Lichtbild zugeordnet…  
167. Laienprivileg  
Date: 2023-12-13
Das Laienprivileg ist eine Haftungsprivilegierung für Äußerungen von Privatpersonen.Die Haftungsprivilegierung tritt ein, wenn sich Privatpersonen, punktuell zu nicht transparenten Bereichen von…  
168. Intimsphäre  
Date: 2023-12-13
Der Bereich der Intimsphäre umfasst den innersten und unantastbaren Lebensbereich zur Entfaltung der Persönlichkeit. Die Intimssphäre ist der Kernbereich der privaten Lebensgestaltung, insbesondere…  
169. Herausgabeanspruch § 38 KUG  
Date: 2023-12-13
Anstelle der Vernichtung im Sinne des § 37 KUG kann der Verletzte auch die Herausgabe der Bildnisse, Negative und sonstiger Kopien verlangen. Auch für diesen Anspruch ist Voraussetzung, dass der…  
170. Geldentschädigung  
Date: 2023-12-13
Die Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts kann in Ausnahmefällen zu einem Anspruch auf Ersatz eines immateriellen Schadens führen. Der Anspruch auf Geldentschädigung ist ein subsidiärer…  
Suchergebnisse 161 bis 170 von 1066
Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte238 Bewertungen auf ProvenExpert.com