Eine Datenbank dient der Datenorganisation, sie ermöglicht die flexible Verwaltung der gespeicherten Daten, neue Daten können eingefügt, alte gelöscht und bestehende Daten aktualisiert werden. Eine…
Creative Commons ist eine gemeinnützige Organisation, die vorgefertigte Standard-Lizenzverträge zur Verfügung stellt zur Veröffentlichung und Verbreitung digitaler Medieninhalte. Es handelt sich…
Ein Computerprogramm ist eine Folge von Anweisungen, die der Computer ausführt. Der Computer arbeitet nur mit einem Binärcode (Folge von 0 und 1). Um die Anweisungen für den Computer zu übersetzen,…
Bühnenwerke sind in erster Linie Theaterstücke, die schon als Schriftwerke geschützt sind aber auch Opern und Musicals fallen unter den Begriff. Choreographische und pantomimische Werke bezeichnet…
Bildwerke müssen eine ausreichende Schöpfungshöhe aufweisen. Wann eine persönliche geistige Schöpfung des Fotografen vorliegt kann nicht abstrakt beantwortet werden. Eine Beurteilung kann nur am…
Bewertungsplattformen bieten Internetnutzern die Möglichkeit, Meinung und Kritik zu den unterschiedlichsten Produkten und Dienstleistungen abzugeben. Es besteht keine Pflicht des Betreibers,…
Bestandsdaten sind personenbezogene Daten eines Nutzers, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses zwischen dem Diensteanbieter und dem Nutzer für…
Der Anspruch auf Beseitigung ist in § 1004 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt setzt einen durch eine Verletzungshandlung bewirkten und andauernden Störungszustand voraus, der durch…
Die Berechtigungsanfrage dient zur Vorbereitung der Anspruchsdurchsetzung, sie kann vor einer Abmahnung gestellt werden. Hat der Inhaber eines Schutzrechts Kenntnis von einer möglichen…
Umgangssprachlich wird die Bezeichnung Homepage meist für die gesamte Internetpräsenz verwendet. Betreiber von Homepages müssen dafür Sorge tragen, dass die auf sie angemeldete Seite den…