Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1066 Treffer:
131. Wissenschaftsplagiat  
Date: 2023-12-13
Plagiate führen in der Regel zum Titelentzug, weil der Doktorand gegen geltendes Recht verstoßen hat. In der Presse werden Verstöße gegen das Urhebergesetz, gegen Strafgesetze und Verwaltungsgesetze…  
132. Buy-Out-Vereinbarungen in AGB  
Date: 2023-12-13
OLG München: (Urteil vom 21.04.2011 – 6 U 4127/10) Buy-Out-Vereinbarungen in AGB verstoßen gegen das Urheberrecht. Ein Urheber ist an jeder Verwertung seines Werks zu beteiligen. …  
133. Veröffentlichung  
Date: 2023-12-13
Ein Werk gilt als veröffentlicht, wenn es mit der Einwilligung des Berechtigten öffentlich zugänglich gemacht wurde, d.h., Dritte die Möglichkeit der Kenntnisnahme haben. Der Urheber hat das Recht…  
134. Urhebervertragsrecht  
Date: 2023-12-13
Das Urhebervertragsrecht regelt die vertraglichen Beziehungen zwischen den Urhebern und dem Verwertern (primäres Urhebervertragsrecht) sowie zwischen den Verwertern untereinander (sekundäres…  
135. urheberrechtliche Schranken  
Date: 2023-12-13
Die Urheberrechte sind nicht gänzlich ohne Einschränkungen gewährleistet, da auch die Allgemeinheit von den geistigen Schöpfungen profitieren soll. DAher muss der Urheber z.B. für den ungehinderten…  
136. Urheberpersönlichkeitsrecht im Urheberrecht  
Date: 2023-12-13
Die Urheberpersönlichkeitsrechte symbolisieren die besondere Beziehung zwischen dem Urheber und seinem Werk. Zu den Urheberpersönlichkeitsrechten zählen das Veröffentlichungsrecht, die Anerkennung…  
137. Titelschutz  
Date: 2023-12-13
Titelschutz ist der urheberrechtliche Schutz von Namen und Bezeichnungen von Werken wie z.B. eines Filmwerks, ein Musikwerk oder ein Schriftwerk. Der Titelschutz entsteht mit der Veröffentlichung des…  
138. Nutzungsrechte  
Date: 2023-12-13
Der Urheber eines Werkes hat grundsätzlich das ausschließliche Nutzungsrecht an seinem Werk. Das Nutzungsrecht umfasst das Recht, das Werk zu veröffentlichen, zu vervielfältigen oder auf andere Art…  
139. Lizenzgebühren  
Date: 2023-12-13
Lizenzgebühren sind die Entgelte, welche der Lizenznehmer für den Erwerb von Nutzungsrechten an einem geschützten Werk dem Urheber oder Rechteinhaber zu zahlen hat.  
140. Leistungsschutzrechte  
Date: 2023-12-13
Den Leistungsschutzrechten unterfallen Leistungen, die mangels persönlich-geistiger Schöpfung nicht als urheberrechtliche Werke geschützt sind, die aber trotzdem schutzwürdig sind. Der Schutzumfang…  
Suchergebnisse 131 bis 140 von 1066
Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte238 Bewertungen auf ProvenExpert.com