Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1066 Treffer:
421. Zitierfreiheit  
Date: 2023-12-13
Die Zitierfreiheit soll nach der Rechtsprechung des BGH dazu dienen, die geistige Auseinandersetzung mit fremden Werken zu erleichtern. Insbesondere wissenschaftliches Arbeiten beruht oftmals auf…  
422. Störerhaftung  
Date: 2023-12-13
Nach der Störerhaftung kann der Störer unter bestimmten Voraussetzungen für eine Rechtsverletzung auf Unterlassung in Anspruch genommen werden. Insbesondere im Recht der neuen Medien und im…  
423. Streaming  
Date: 2023-12-13
Unter Streaming wird die zeitweilige Übertragung eines Datenstroms verstanden – live oder on-demand. Es handelt sich beim (Live-)Streaming nicht um Rundfunk, da an jeden einzelnen Nutzer…  
424. Streitwert  
Date: 2023-12-13
Der Streitwert einer rechtlichen Auseinandersetzung bestimmt sich nach dem Streitgegenstand und dem wirtschaftlichen Interesse der Beteiligten an dem Ausgang der Angelegenheit. Der Streitgegenstand…  
425. Täter  
Date: 2023-12-13
Täter ist, wer eine rechtswidrige Tat begangen hat oder in absolut geschützte Rechtspositionen eines anderen eingegriffen hat.  
426. Thumbnails  
Date: 2023-12-13
Thumbnails sind Vorschaubilder. Insbesondere die Suchmaschine Google arbeitet mit Thumbnails. Bei der Bildersuche werden die kleinen Vorschaubilder als Suchergebnisse in einer Vorschau angezeigt. Die…  
427. Titelschutzanzeige  
Date: 2023-12-13
Die Titelschutzanzeige ist eine öffentliche Ankündigung, einen bestimmten Werktitel für sich in Anspruch zu nehmen. Sie muss in branchenüblicher Weise erfolgen, für Buchtitel etwa im „Börsenblatt des…  
428. Tonwerk  
Date: 2023-12-13
Tonwerke sind etwa Musikstücke, Melodien, Hörspiele aber auch Hörfunksendungen. Das Tonwerk ist unabhängig von dessen körperlicher Festlegung geschützt.  
429. Unterlassungsanspruch  
Date: 2023-12-13
Mit dem Unterlassungsanspruch kann erreicht werden, dass eine bestimmte Handlung nicht  vorgenommen wird (vorbeugender Unterlassungsanspruch) oder eine bereits erfolgte Handlung, die noch…  
430. Verwertungsvertrag  
Date: 2023-12-13
Der Verwertungsvertrag wird zwischen Urheber und dem Verwerter geschlossen. Für den Urheber können aber auch Verwertungsgesellschaften, wie etwa die GEMA Verwertungsverträge schließen. Der Vertrag…  
Suchergebnisse 421 bis 430 von 1066
Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte238 Bewertungen auf ProvenExpert.com