OLG Hamburg: Angriff gegen unerlaubt fotografierenden Fotografen kann Notwehr sein
Schlag gegen Fotografen kann gerechtfertigt sein. Das Recht am Bild darf unter Umständen möglicherweise sogar mit Gewalt verteidigt werden. OLG Hamburg
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeitsweise und Expertise der erfahrenen Rechtsanwälte der inhabergeführten Medienkanzlei gulden röttger Rechtsanwälte aus Mainz. Wir berichten hier über aktuelle Fälle aus unserer Kanzlei und kommentieren aktuelle Themen aus unseren Kerngebieten: Presserecht & Reputationsschutz sowie Urheberrecht & Social-Media-Recht.
Schlag gegen Fotografen kann gerechtfertigt sein. Das Recht am Bild darf unter Umständen möglicherweise sogar mit Gewalt verteidigt werden. OLG Hamburg
Das sind die 100 beliebtesten Marken im Social Web Apple schneidet in einem Ranking der beliebtesten Marken im Netz am besten ab. Das ist das Ergebnis einer Beobachtung mit dem Web Analyzer von 500 Marken im Netz Anfang 2012.
Bittet eine Mitbewerberin in ihrer Unternehmenswebsite um Kontakt vor Abmahnungen, muss sich diese selbst so verhalten. Das hat das Oberlandesgericht Hamm in seinem Urteil vom 31. Januar 2012 entscheiden (Az.: I- 4 U 169/11).
Einmal Mörder, immer Mörder: Die verurteilten Mörder des Schauspieler Walter Sedlmayr dürfen weiterhin in Online-Archiven mit Namen genannt werden.
Meinungsbildung findet heute vor allem auch im Netz statt, nicht zuletzt durch Social Media. Manche User von Facebook, Twitter und Co werden dabei mehr, andere weniger beachtet.
Desirée Nick, Thyra von Hannover, Heirich von Hannover, Affäre
Das Amtsgericht Aachen, Az. 556 Ds-1 Js 11/12-48/12 hat einen Minderjährigen zur Ableistung von 20 Stunden Sozialdienst verurteilt, da dieser auf seinem Facebook-Account ankündigte, Amok zu laufen.