Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Suche

1066 Treffer:
171. Schmähkritik  
Date: 2023-12-13
Schmähkritik ist die Grenze der zulässigen Berichterstattung über eine Person. Zielt die Berichterstattung lediglich auf die Diffamierung der Person aus und nicht auf die Auseinandersetzung mit dem…  
172. relative Personen der Zeitgeschichte (veraltet - neu: abgestuftes Schutzkonzept)  
Date: 2023-12-13
Relative Personen der Zeitgeschichte sind Personen, die durch ein herausragendes Ereignis, ihre Abstammung oder ihre Amtes, für kurze Zeit in den Fokus der Öffentlichkeit rücken, mit nachlassender…  
173. Redaktionelle Richtigstellung  
Date: 2023-12-13
Die redaktionelle Richtigstellung ist die Berichtigung einer unwahren Tatsachenbehauptung durch das veröffentlichende Presseorgan. Im Gegensatz zur Gegendarstellung, bei welcher der Betroffene seine…  
174. Recht am eigenen Bild im Persönlichkeitsrecht  
Date: 2023-12-13
Das Recht am eigenen Bild ist eine besondere Ausprägung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts und gibt jeder Person das Recht zu entscheiden, ob und in welcher Art und Weise ein Bildnis…  
175. Privatsphäre  
Date: 2023-12-13
Die Privatsphäre ist der Bereich der Lebensgestaltung, welcher nicht der Intimsphäre zugeordnet werden kann, soweit er der Öffentlichkeit nicht ohne Einwilligung zugänglich ist. Insbesondere der…  
176. Personenaufnahmen  
Date: 2023-12-13
Bildnisse dürfen nach § 22 KUG nur mit Einwilligung der abgebildeten Person verbreitet werden. Die Herstellung von Personenaufnahmen ohne deren Einwilligung oder ohne deren Kenntnis berührt das…  
177. Öffentlichkeitssphäre  
Date: 2023-12-13
Der Bereich der Lebensgestaltung des Einzelnen, welcher sich in der Öffentlichkeit bewegt, gehört zur Öffentlichkeitsphäre. Von diesem Bereich kann die Öffentlichkeit ungehindert Kenntnis nehmen.…  
178. Lichtbildwerke  
Date: 2023-12-13
Lichtbildwerke sind Fotografien, welche ein geschütztes Werk im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG und damit eine persönliche geistige Schöpfung darstellen. Sie sind von einfachen Lichtbildern…  
179. Lichtbilder  
Date: 2023-12-13
Lichtbilder sind nach § 72 UrhG geschützte Fotografien, welche keine persönliche geistige Schöpfung darstellen. Abzugrenzen sind sie entsprechend von den Lichtbildwerken. Dem Lichtbild zugeordnet…  
180. Laienprivileg  
Date: 2023-12-13
Das Laienprivileg ist eine Haftungsprivilegierung für Äußerungen von Privatpersonen.Die Haftungsprivilegierung tritt ein, wenn sich Privatpersonen, punktuell zu nicht transparenten Bereichen von…  
Suchergebnisse 171 bis 180 von 1066
Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte238 Bewertungen auf ProvenExpert.com