Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Suche

1066 Treffer:
361. Beseitigung nach Urheberrecht  
Date: 2023-12-13
Der Anspruch auf Beseitigung ist in § 1004 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geregelt  setzt einen durch eine Verletzungshandlung bewirkten und andauernden Störungszustand voraus, der durch…  
362. Berechtigungsanfrage  
Date: 2023-12-13
Die Berechtigungsanfrage dient zur Vorbereitung der Anspruchsdurchsetzung, sie kann vor einer Abmahnung gestellt werden. Hat der Inhaber eines Schutzrechts Kenntnis von einer möglichen…  
363. Homepage Internetseite  
Date: 2023-12-13
Umgangssprachlich wird die Bezeichnung Homepage meist für die gesamte Internetpräsenz verwendet. Betreiber von Homepages müssen dafür Sorge tragen, dass die auf sie angemeldete Seite den…  
364. Hostprovider  
Date: 2023-12-13
Der Hostprovider stellt im Internet Speicherplatz für fremde Inhalte bereit. Nutzer können dort Inhalte hinterlegen, die dann für Dritte zum Abruf bereitstehen. Für gespeicherte fremde Inhalte ist…  
365. Entstellung  
Date: 2023-12-13
Die Entstellung ist eine Form der Urheberrechtsverletzung. Der Urheber hat das Recht, eine Entstellung seines Werkes zu verbieten, wenn diese geeignet ist, seine berechtigten geistigen oder…  
366. Framing  
Date: 2023-12-13
Framing Framing ist eine Technik, die als Gestaltungsmittel im Internet verwendet wird. Der Anbieter programmiert in seinem eigenen Angebot einen Rahmen (Frame), der dann über einen Link mit einer…  
367. Druckwerk  
Date: 2023-12-13
Druckwerke sind Druckerzeugnisse, die klassischerweise überwiegend von der Presse hergestellt werden. Druckwerke sind dabei nicht nur die klassischen Medien auf bedrucktem Papier, wie Zeitungen und…  
368. Drehbuch  
Date: 2023-12-13
Das Drehbuch ist die textliche Vorlage für einen Film. Es enthält konkrete filmspezifische Anweisungen für die Dreharbeiten. Neben den Dialogen der Schauspieler beinhaltet es zudem Anweisungen zur…  
369. Denkmalschutz  
Date: 2023-12-13
Die Belange des Denkmalschutzes und der Rechte des Urhebers können in der Praxis  mit den Interessen von Bauherren in Konflikt geraten. Im Rahmen der Bauplanung sollten Bauherren daher…  
370. Internetpranger - Ist es erlaubt Personen und Unternehmen im Internet anzuprangern?  
Date: 2023-12-13
Im Internet und in den sozialen Medien kommt es immer wieder vor, dass Menschen und Unternehmen angeprangert werden, um das Ansehen und den guten Ruf der Betroffenen zu schädigen. Wir erklären,…  
Suchergebnisse 361 bis 370 von 1066
Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte238 Bewertungen auf ProvenExpert.com