Die viel beachtete und diskutierte „Jameda-Rechtsprechung“ des BGH gibt in der juristischen Praxis immer wieder Anlass für Streitigkeiten in einschlägigen Verfahren. Dass das nicht immer so sein…
Das Urlaubsportal Holidacheck ist vor dem LG München I erfolgreich gegen sog. Fake-Bewertungen vorgegangen. Das Gericht entschied mit Urteil vom 14.11.2019, dass Bewertungen ohne vorherige…
Das OLG Köln hat mit Urteil vom 14.11.2019, Az. 15 U 89/19; 15 U 126/19 über zwei Klagen von Ärzten entschieden, die die Löschung ihres Profils auf Jameda erreichen wollten.
Ärzte als Basiskunden…
• AfD-Politiker Höcke verliert gegen Verfassungsschutz • Äußerung des Präsidenten war rechtmäßig
Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz
„Der ‚Flügel‘…
• Dürfen Bewertungsportale Filter einsetzen? • Müssen die Bewertungsportale Filter transparent einsetzen?
Update: BGH zum Einsatz von Filtern bei Bewertungen
…
Das Bundesverfassungsgericht hat in zwei Entscheidungen das Recht auf Vergessenwerden konkretisiert und herausgearbeitet, dass den Menschen ein Recht auf Veränderung zusteht.
Die…
AfD animiert Schüler ihre Lehrer auf Meldeseite zu denunzieren und niemand greift ein im Ländle
AFD betreibt rechtswidriges Bewertungsportal auf dem Lehrer denunziert werden Stefan Brink…
Ein Mediator soll den Tarifkonflikt lösen Erklärungen zur Mediation und Beispiele erfolgreicher Mediationen folgen im Text
Die Gespräche im Tarifkonflikt zwischen der Fluggesellschaft…
YouTube und Facebook lassen Beschwerden über Inhalte rechtlich überprüfen Die FSM prüft die Rechtswidrigkeit des Inhaltes
Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat zum Jahresbeginn den…
Die Teilnahme an Castingshows kann den beruflichen Einstieg erschweren Die Teilnehmer an Castingshows haben ein Recht darauf vergessen zu werden
„Deutschland sucht den Superstar“…