Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Suche

1068 Treffer:
401. Rundfunk  
Date: 2023-12-13
Rundfunk Rundfunk ist die Übertragung von Informationen über elektromagnetische Wellen an die Öffentlichkeit. Unter den Begriff des Rundfunks fallen sowohl Hörfunk als auch Fernsehen. Der Rundfunk…  
402. Weiterverbreitung  
Date: 2023-12-13
Die Weiterverbreitung ist in § 51b des Rundfunkstaatsvertrags geregelt. Danach ist die zeitgleiche und unveränderte Weiterverbreitung von bundesweit empfangbaren Rundfunkprogrammen, die in Europa in…  
403. Wiederholungsgefahr im Urheberrecht  
Date: 2023-12-13
Die Wiederholungsgefahr ist eine alternative Voraussetzung des Unterlassungsanspruchs. Sie liegt vor, wenn in der Vergangenheit eine Rechtsverletzung begangen wurde und auch zukünftig die Gefahr…  
404. Zugänglichmachung, öffentliche  
Date: 2023-12-13
Die öffentliche Zugänglichmachung ist im Urheberrechtsgesetz geregelt. Hierunter wird das Recht verstanden, das Werk drahtgebunden oder drahtlos der Öffentlichkeit in der Weise zugänglich zu machen,…  
405. Veränderung (Werk)  
Date: 2023-12-13
Die Veränderung eines Werkes bedarf der Zustimmung des Urhebers. Das urheberrechtlich geschützte Werk darf daher auch durch den Nutzungsberechtigten nicht verändert werden. Eine Veränderung des…  
406. Vergütungsvereinbarung  
Date: 2023-12-13
Die Vergütungsvereinbarung ist eine Vereinbarung zwischen Rechtsanwalt und Mandant über die Höhe der Vergütung, die der Mandant für die Beauftragung des Rechtsanwalts zu entrichten hat. Die…  
407. Strafbewehrte Unterlassungserklärung  
Date: 2023-12-13
Die strafbewehrte Unterlassungserklärung ist eine Unterwerfungserklärung, die eine bestehende Wiederholungsgefahr ausräumen kann. Mit der Abgabe der strafbewehrten Unterlassungserklärung sollen…  
408. Software  
Date: 2023-12-13
Software ist die Bezeichnung für Programme, die für den Betrieb von Rechensystemen zur Verfügung stehen. Software wird beispielsweise in Computern, Mobiltelefonen oder Navigationssystemen eingesetzt.…  
409. Urhebervergütung  
Date: 2023-12-13
Die Urhebervergütung ist die Vergütung, die der Urheber eines Werkes bspw. für die Übertragung von Nutzungsrechten erhält.  
410. Urheberrechtsverletzung  
Date: 2023-12-13
Eine Urheberrechtsverletzung liegt vor, wenn gegen Rechte des Urhebers verstoßen wird. Die Rechte des Urhebers ergeben sich aus dem Urhebergesetz. Bespiele für Urheberrechtsverletzungen sind etwa…  
Suchergebnisse 401 bis 410 von 1068
Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte235 Bewertungen auf ProvenExpert.com