Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Suchergebnisse

Google-Einträge: Hat man ein Recht auf Vergessenwerden?
Das Internet vergisst nichts – so heißt es zumindest. Was einmal im Netz steht, das ist dort für immer abrufbar – das stimmt zwar in der Regel, aber es gibt Ausnahmen. In bestimmten Fällen greift das so genannte „Recht auf Vergessenwerden im Internet“.

Google-Suchergebnisse: Hat man ein Recht auf Vergessenwerden im Internet?

weiterlesen

Google ist kein „Richter der Wahrheit“
Löschung von Links aus Suchergebnissen

Im nachfolgenden Artikel erklären wir die Schlussanträge, die der Generalanwalt des EuGH zu der Frage gestellt hat, wann Suchergebnisse aus der Google-Suche entfernt werden müssen, wenn nicht feststeht, ob die Informationen, auf die verlinkt wird, der Wahrheit entsprechen oder nicht.

weiterlesen

Urteil: Google muss Suchergebnis zu Fahndungsfoto (Mugshot) entfernen
LG Lübeck 10 O 170/21

Google muss Suchergebnis zu Mugshot entfernen und die Kosten des Rechtsstreits tragen.

weiterlesen

Yelp - Urteil des KG Berlin zur Filtertechnik
„empfohlener – nicht empfohlener Beitrag“

Klage gegen Google rechtshängig
Entfernung eines Links aus Suchergebnissen

Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte hat 4,83 von 5 Sternen176 Bewertungen auf ProvenExpert.com