Promis im Netz auf "fett" getrimmt - BGH: Keine Verletzung von (Urheber-)Persönlichkeitsrechten durch Bildmanipulation
Eine Parodie kann Persönlichkeitsrechte verletzen und einen Anspruch auf Entschädigung begründen.
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeitsweise und Expertise der erfahrenen Rechtsanwälte der Kanzlei Gulden Röttger durch unsere aktuellen und informativen Blog-Beiträge.
Eine Parodie kann Persönlichkeitsrechte verletzen und einen Anspruch auf Entschädigung begründen.
Die Bild wurde auf Zahlung eines Schdensersatzes verurteilt (Recht am eigenen Bild).
Private Fahndungsaufrufe auf Facebook sind verboten und können die Persönlichkeitsrechte der Gesuchten massiv verletzen.
Achtung: Verwendung des "Gefällt mir" Facebook Buttons wird von der Kanzlei FAREDS abgemahnt
Negative Bewertungen auf Yelp sind für Ärzte geschäftsschädigend.
Beleidigungen auf Facebook können strafbar sein.
Die App Findface könnte auch in Deutschland legal sein, wenn die Persönlichkeitsrechte der Abgebildeten Personen gewahrt werden.
Schmähkritiken und Beleidigungen in kununu-Bewertungen sind rechtswidrig.
Eine Vorladung wegen Verstoßes gegen das Urheberrechtsgesetz? Eine solche kann erhalten, wer Software zu Dumpingpreisen über eBay erwirbt.
Der geplante Gesetzesentwurf zu § 8 TMG beseitigt nicht die Störerhaftung für offene W-LAN Anbieter.