Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1066 Treffer:
301. Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener im Internet – Wird das Ansehen der Verstorbenen geschützt?  
Date: 2023-12-13
Das Ansehen und die Ehre eines jeden Menschen sind zu Lebzeiten durch seine Persönlichkeitsrechte geschützt. Gilt dies auch über den Tod hinaus? Ist das Andenken der Verstorbenen auch im Internet…  
302. Gerichtszuständigkeit – Welches Gericht ist zuständig bei Markenverletzungen durch AdWord-Werbung?  
Date: 2023-12-13
Mit der Frage der gerichtlichen Zuständigkeit bei Markenverletzungen befasst sich aktuell der EuGH mit Urteil vom 19.04.2012 - C-523/10.  Unter Zugrundelegung der Art. 5 Nr. 3 der Verordnung…  
303. Sind Versandapotheken Einfallstore für Fälschungen im Arzneimittelmarkt?  
Date: 2023-12-13
Fünf Millionen beschlagnahmte Medikamente im Jahr in Deutschland / Anzahl an gefälschten Arzneimitteln, die über Versandapotheken vertrieben wurden, laut Zollkriminalamt unbekannt Die…  
304. Können Slogans als Marken eingetragen werden?  
Date: 2023-12-13
Welche Voraussetzungen ein Slogan erfüllen muss, damit er als Marke geschützt werden kann.  
305. Prominente - Dürfen Bilder von Prominenten zu Werbezwecken verwendet werden?  
Date: 2023-12-13
Juristisch formuliert würde die Frage lauten: Ist die Kommerzialisierung von Promis in der Werbung zulässig? Antwort: Jein. Der Schutz des Persönlichkeitsrechts umfasst nicht nur die Privatsphäre…  
306. Abgestuftes Schutzkonzept  
Date: 2023-12-13
Dieses Konzept wurde vom BGH unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des EGMR entwickelt und soll bei der Abwägung zwischen dem Schutz der Privatsphäre und der Pressefreiheit herangezogen werden.…  
307. Ehrenschutz  
Date: 2023-12-13
Umfasst ist die innere Ehre (Selbstachtung und Anschauung der eigenen Person) sowie die äußere Ehre (das gesellschaftliche Ansehen und das Bild in der Öffentlichkeit). Unter Ehrenschutz ist aber auch…  
308. Merchandising  
Date: 2023-12-13
Ist ein Begriff für die Produktion, den Vertrieb und die Werbung eines Markenartikels, der das gleiche Logo wie ein bekanntes Markenprodukt trägt, jedoch einen anderen Nutzen hat. Dadurch wird ein…  
309. Meinungsfreiheit (Einschränkung)  
Date: 2023-12-13
Die Meinungsfreiheit, geregelt in Art. 5 Abs. 1 des Grundgesetzes, gewährleistet die Freiheit der Meinungsbildung und Meinungsäußerung. Umfasst ist das Äußern und Verbreiten von Werturteilen und…  
310. Lizenzanalogie im Persönlichkeitsrecht  
Date: 2023-12-13
Ist eine Form des Schadensersatzes, die im Recht des Geistigen Eigentums, insbesondere im Urheberrecht angewendet wird. Bei missbräuchlicher oder ungenehmigter Nutzung hat der Rechteinhaber die Wahl,…  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 1066
Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte238 Bewertungen auf ProvenExpert.com