Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Suche

1068 Treffer:
821. Converse mit Teilurteil vor dem LG Koblenz wegen gefälschter Converse-Schuhe  
Date: 2023-12-13
Wir vertreten u.a. vor dem Landgericht Koblenz einen Warenhändler, der sich im Rechtsstreit gegen ein bekanntes Warenhaus als Streithelfer der Beklagten beteiligte. Klägerin ist die Markeninhaberin…  
822. GEMA-Sperrtafeln auf YouTube sind rechtswidrig  
Date: 2023-12-13
„Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es möglicherweise Musik enthält, für die die erforderlichen Musikrechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden. Das tut uns leid.“ Der…  
823. Keyselling – Begeht man mit dem isolierten Verkauf von Produktschlüsseln eine Urheberrechtsverletzung?  
Date: 2023-12-13
Das Landgericht Berlin sagt ja. Eine Urheberrechtsverletzung liegt dann vor, wenn man einen solchen Produktschlüssel isoliert verkauft, obwohl ursprünglich der Produktschlüssel durch den…  
824. AG Bielefeld zur Sekundären Darlegungslast bei Filesharing im Mehrpersonenhaushalt  
Date: 2023-12-13
Das AG Bielefeld hat sich in einem aktuellen Urteil zu den Grundsätzen der Darlegungslast bei Filesharing-Fällen geäußert (Urteil vom 06.03.2014, Az.: 42 C 368/13). Das AG Bielefeld hat sich in…  
825. AG München (158 C 15658/13) zur Höhe des Schadensersatzes bei Filesharing Abmahnungen  
Date: 2023-12-13
Das Amtsgericht München hat sich in einem interessanten Urteil vom 07.03.2014, Az: 158 C 15658/13 zur Höhe des Schadensersatzes bei Filesharing von Privatpersonen geäußert. Das Amtsgericht München…  
826. BGH: Startpreis bei eBay-Auktion lässt keinen Rückschluss auf Fälschung zu  
Date: 2023-12-13
Die Frage, ob ein niedriger Startpreis bei eBay ein Indiz für den tatsächlichen Wert einer Ware sei, beschäftigte kürzlich den BGH. Konkret ging es dabei um ein Edel-Mobiltelefon, das keines war. …  
827. Urheberrechtspauschale: Das führen Handy-Käufer an die Verwertungsgesellschaften ab  
Date: 2023-12-13
Zwischen 12 und 36 Euro müssen Mobiltelefonbesitzer an die Verwertungsgesellschaften abtreten weil pauschal angenommen wird, dass sie urheberrechtlich geschützte Werke  wiedergeben und…  
828. Das Medienrecht und was es regelt  
Date: 2023-12-13
Das Medienrecht regelt im Wesentlichen die Rechte und Pflichten der Medienschaffenden. Es basiert auf grundlegenden Rechten wie vor allem der Meinungsfreiheit und dem Recht auf Information. Das…  
829. Das Urheberrecht und was es regelt  
Date: 2023-12-13
Die moderne Computertechnik und das Web 2.0 bieten ungeahnte Möglichkeiten, Medien für Informations-, Lehr- und Unterhaltungszwecke zu erzeugen, zu beschaffen und auszutauschen. Die moderne…  
830. Schwangere wegen Facebook-Posts entlassen  
Date: 2023-12-13
Frau hatte sich über Probleme mit Mobilfunkanbieter bei Facebook beschwert /  Sie war beim Telefonunternehmen am Empfang eingesetzt / VGH unterscheidet zwischen öffentlichen und privaten…  
Suchergebnisse 821 bis 830 von 1068
Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte235 Bewertungen auf ProvenExpert.com