Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Tag: Meinungsfreiheit

Was ist Meinungsfreiheit? Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.

eBay Bewertung BGH

„Versandkosten Wucher!!“ - BGH erlaubt harte Kritik auf eBay

"Versandkosten Wucher" BGH erlaubt eBay Bewertung. Die Meinungsfreiheit kann nicht durch AGB einschränkt werden, wenn es um Bewertungen geht.

weiterlesen

Google ist kein „Richter der Wahrheit“
Löschung von Links aus Suchergebnissen

Im nachfolgenden Artikel erklären wir die Schlussanträge, die der Generalanwalt des EuGH zu der Frage gestellt hat, wann Suchergebnisse aus der Google-Suche entfernt werden müssen, wenn nicht feststeht, ob die Informationen, auf die verlinkt wird, der Wahrheit entsprechen oder nicht.

weiterlesen

LG München: Sofortige Facebook-Accountsperre
bei Versenden von Missbrauchsbildern rechtens

Facebook darf den Account eines Nutzers ohne Vorwarnung sperren, wenn über den Account Straftaten begangen werden.

weiterlesen

Wahlplakat der III. Weg „Hängt die Grünen!“
Rechtliche Einschätzung

Streit um ein Wahlplakat mit der großgedruckten Aufschrift „Hängt die Grünen!“ „Der III. Weg“ ist es eine Fehlentscheidung des Verwaltungsgerichts Chemnitz?

weiterlesen

Ist das schon Holocaustleugnung?
Wenn Mehrdeutigkeit vor Gericht keine Ausrede ist

Kann ich mich strafbar machen wegen einer Holocaustleugnung bei mehrdeutigen Äußerungen?

weiterlesen

HateAid vs. Facebook
und was Renate Künast damit zu tun hat

Facebook muss stärker in die Haftung genommen werden. Hateaid und Renate Künast wollen dabei helfen. HateAid hilft Betroffenen digitaler Gewalt.

weiterlesen

Darf man nicht mehr Indianer sagen?
Was sagt man anstatt Indianer?

Darf man noch „Indianer“ sagen? Ist die Bezeichnung Indianer eine rassistische Beleidigung? Wird der Begriff Indianer als diskriminierend betrachtet?

weiterlesen

Die Meinungsfreiheit in der Corona-Krise

Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte hat 4,91 von 5 Sternen339 Bewertungen auf ProvenExpert.com