Auskunfteien müssen Daten zu einer titulierten Forderung einer Person löschen, wenn der Auskunftei die Erfüllung der Forderung mitgeteilt wird. Mit der Zahlung einer offenen Forderung besteht daher…
Facebook möchte, dass die Nutzer mit ihrem Namen erkennbar sind und forciert die Klarnamenpflicht auf dem eigenen Portal. Erst vor kurzem brachte sich Facebook damit wieder in die Schlagzeilen und…
Schlechte Bewertungen künftig mit explosionsartiger Verbreitung?
Yelp-Bewertungen sollen in Apples Karten-Anwendung eingebunden werden
Die Bewertungsplattform Yelp hat das deutsche Portal…
Das Internet bietet viele neue interessante Möglichkeiten, welche häufig auch von schwarzen Schafen missbraucht werden. Rechtsverletzungen im Internet nehmen stetig zu. Um diese zu sichern gibt es…
Fotos und Bilder von minderjährigen Kindern darf man nur mit der Einwilligung der erziehungsberechtigten Eltern im Internet und den Sozialen Medien veröffentlichen. Ab einem Alter von ca. 12 Jahren…
Mimikama hat vor kurzem darüber berichtet, dass eine Kanzlei im Auftrag eines Fotografen zahlreiche Facebook-Nutzer abgemahnt hat, die Bilder des Fotografen auf Facebook verwendet haben.
Im…
Bei dem § 193 StGB, der Wahrnehmung berechtigter Interessen, handelt es sich nicht um einen Straftatbestand, sondern um einen Rechtfertigungsgrund. Eine Beleidung und eine Beleidung - in…
Werbung mit Spitzensportlern und deren Bildnissen und Erscheinungen in den Medien sind beliebt. Die Spitzensportler sollten darauf achten, dass sie angemessen vergütet werden und vorher festgelegt…
Sofern in einem Medium, beispielsweise in einer Zeitschrift, aber auch im Internet, eine unrichtige Tatsache veröffentlicht wurde, kann der Betroffene verlangen, dass diese richtig gestellt oder…