Fußball begeistert die Massen. Es werden aber nicht immer alle Spiele - Bundesliga, Champions League, ausländische Ligen - im Free-TV gezeigt. Viele Fußball Fans wollen nicht das Geld für ein Pay-TV…
Allgemeine Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt, wenn sie sich von gebräuchlichen AGB-Formulierungen abheben.
Dies ist der Fall, wenn sich die Geschäftsbedingungen wegen ihres…
Wann liegt ein urheberrechtliches Zitat gem. § 51 UrhG vor? Was man beachten muss, damit die urheberrechtliche Ausnahme Zitate greift und man ohne die Einwilligung der Urheber Fotos, Bilder, Videos,…
Fotos und Bilder aus der Google Bildersuche sind nicht automatisch kostenlos und lizenzfrei. Das bedeutet für den Nutzer, dass er diese nicht ungefährdet im Internet und in den Sozialen Medien…
Es tauchen immer wieder Berichte auf, dass eine massive Abmahngefahr besteht, wenn man urheberrechtliche geschützte Werke (Bilder, Videos, Texte) oder persönlichkeitsrechtsverletzende Artikel o.ä.…
Unfallbilder auf Facebook sind keine Seltenheit. Es stellt sich allerdings die Frage, ob es zulässig ist, Unfälle zu fotografieren und die Bilder auf Facebook und Co. zu veröffentlichen.
Die…
Domaininhaber ermitteln - Haftung für Rechtsverstöße
Der Domaininhaber einer Internetseite kann für Rechtsverstöße eines Dritten haftbar gemacht werden. Eine Haftung des Domaininhabers für…
Wer fremde Fotos und Bilder bearbeitet oder abändert benötigt grundsätzlich die Einwilligung des Urhebers, außer das Ausgangsfoto ist so stark verändert, dass eine freie Benutzung nach § 24 UrhG…
Bilder Teilen auf Facebook – Wann erlischt das Facebook eingeräumte einfache Nutzungsrecht? Urheberrecht für Fotografen
In unserer Reihe „Urheberrecht für Fotografen“ haben wir in dem Artikel…