Kategorien
Category: Medienrecht
Islam Bashing (Kritik am Islam) – Welche Äußerungen sind erlaubt, wo werden Grenzen überschritten?
Islam-Bashing - Ist das eine Form der verbotenen Religionskritik oder doch eine zulässige Meinungsäußerung?
Nacktbilder ohne Einwilligung veröffentlicht – habe ich einen Anspruch auf „Schmerzensgeld“?
Anspruch auf Geldentschädigung (Schmerzendgeld) bei der ungenehmigten Veröffentlichung von Nacktbildern im Internet oder Verbreitung per Whatsapp.
Herabsetzende Äußerungen über Mitbewerber
Die Herabsetzung von Mitbewerbern verstößt gegen die Vorschriften des UWG.
Wiederveröffentlichung positiver Bewertungen?
Gibt es einen Anspruch auf Wiederveröffentlichung einer Bewertung?
Dürfen Journalisten rechtswidrig erlangte Informationen veröffentlichen?
Interview mit Karsten Gulden im Handelsblatt zum Thema Bewertungsbetrug
Der presserechtliche Auskunftsanspruch – Urteil des BVerwG
Wem steht ein presserechtlicher Auskunftsanspruch zu? Sie sind Journalist und benötigen eine Auskunft von einer Behörde oder der Justizverwaltung?
Hass im Internet: EuGH verhandelt über Löschpflichten von Facebook
Eva Glawischnig-Piesczek gegen Facebook Ireland Limited. Wann muss Facebook Hasspostings entfernen? Was müssen Social-Media-Plattformen tun, um derartige Posts zu unterbinden?