Erfolg für unseren Mandanten: Verurteilung wegen Billigung von Straftaten – Pressefreiheit bestätigt
Pressefreiheit schützt auch kritische Berichterstattung über strafbare Inhalte.
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeitsweise und Expertise der erfahrenen Rechtsanwälte der inhabergeführten Medienkanzlei gulden röttger Rechtsanwälte aus Mainz. Wir berichten hier über aktuelle Fälle aus unserer Kanzlei und kommentieren aktuelle Themen aus unseren Kerngebieten: Presserecht & Reputationsschutz sowie Urheberrecht & Social-Media-Recht.
Pressefreiheit schützt auch kritische Berichterstattung über strafbare Inhalte.
Die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch den Verfassungsschutz erlaubt keine pauschale Übertragung dieser Bewertung auf alle Mitglieder oder Amtsträger. Ob die Bezeichnung als „Rechtsextremist“ zulässig ist, hängt immer vom Einzelfall, vom Kontext der Äußerung und von der Rolle der betroffenen Person ab.
Fehlerhafter Testbericht über Rauchwarnmelder: Die Firma Pyrexx fordert 7,7 Millionen Euro. Das Landgericht Frankfurt verurteilt die Stiftung Warentest.
Schadensersatz wegen Veröffentlichung? Best Practices für Journalisten und Betroffen!
Der Artikel erklärt, wie Unternehmen einen Facebook- oder Instagram-Hack erkennen können, indem sie auf Anzeichen wie unbekannte Logins, Änderungen an Kontodaten oder verdächtige Aktivitäten wie ungewollte Nachrichten oder Freundschaftsanfragen achten. Zudem wird beschrieben, wie Sie mit Sofortmaßnahmen wie dem Ändern des Passworts, der Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und dem Kontaktieren des Supports reagieren sollten. Der Artikel gibt praktische Tipps zur Prävention, wie das regelmäßige Überprüfen der Sicherheitseinstellungen und das Aktivieren von Login-Warnungen. Ein begleitendes Video bietet zusätzliche Details und Handlungsempfehlungen.
Wie gelingt es Hackern, Zugriff auf Facebook- oder Instagram-Accounts zu erhalten? Welche Methoden wenden sie an, und wie könnt ihr euch davor schützen?
Wegweisendes Urteil zum Presserecht zur Enthüllung von Missständen durch die Presse Wie dringlich sind Angelegenheiten im Bereich der Pressefreiheit wirklich? Was darf Verdachtsberichterstattung?
Das OLG Zweibrücken hat entschieden, dass die Presse über eine strafrechtliche Verurteilung berichten darf, auch wenn das Urteil noch nicht rechtskräftig ist.
Google-Suchergebnisse: Hat man ein Recht auf Vergessenwerden im Internet?