Zum Hauptinhalt springen Zum Seiten-Footer springen

Blog Beiträge

Was Sie erwartet

Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeitsweise und Expertise der erfahrenen Rechtsanwälte der Kanzlei Gulden Röttger durch unsere aktuellen und informativen Blog-Beiträge.

BGH: „Bild“ muss Gegendarstellung löschen

BGH: „Bild“ muss Gegendarstellung löschen

Gegendarstellungen können aus Online-Archiven gelöscht werden, wenn Persönlichkeitsrechte verletzt werden.

weiterlesen

Erlass einer einstweiligen Verfügung wegen Posting auf Instagram
LG Wiesbaden 8 O 242/21

Schnelle gerichtliche Hilfe: einstweilige Verfügung, wenn über Instagram Lügen verbreitet werden

weiterlesen

Urteil: Google muss Suchergebnis zu Fahndungsfoto (Mugshot) entfernen
LG Lübeck 10 O 170/21

Google muss Suchergebnis zu Mugshot entfernen und die Kosten des Rechtsstreits tragen.

weiterlesen

Polizist wehrt sich gegen Hass im Netz
Für ein Like vor das Strafgericht

Das Teilen und Liken von Beiträgen und Kommentaren, in denen Polizisten beleidigt und angeprangert werden kann strafbar sein.

weiterlesen

Namensnennung von Mitarbeitern in Onlinebewertung

Darf man innerhalb einer Bewertung im Internet den Namen einer Mitarbeiterin des bewertenden Unternehmens nennen? Mit dieser Frage hatte sich das OLG Hamm in der Sache I-4 U 189/20 …

weiterlesen

Wahlplakat der III. Weg „Hängt die Grünen!“
Rechtliche Einschätzung

Streit um ein Wahlplakat mit der großgedruckten Aufschrift „Hängt die Grünen!“ „Der III. Weg“ ist es eine Fehlentscheidung des Verwaltungsgerichts Chemnitz?

weiterlesen

Ist das schon Holocaustleugnung?
Wenn Mehrdeutigkeit vor Gericht keine Ausrede ist

Kann ich mich strafbar machen wegen einer Holocaustleugnung bei mehrdeutigen Äußerungen?

weiterlesen

Neues Gesetz stellt klar: Gekaufte Bewertungen sind illegal
Bewertungsportale haften für Bewertungen

Gekaufte Bewertungen sind illegal! Eine Gesetzesreform schafft nun Klarheit und bestätigt unser Rechtsverständnis.

weiterlesen

Haben Straftäter ein Recht darauf, dass ihre Taten vergessen werden?
Recht auf Vergessenwerden für Straftäter

Auch Straftäter haben das Recht, dass das Internet ihre Taten vergisst.

weiterlesen

Darf die Bundeskanzlerin über die AfD sagen, was sie denkt?
Regierungsmitglieder haben kein Recht auf eine politische Meinungsäußerung.

Regierungsmitglieder haben kein Recht auf eine politische Meinungsäußerung.

weiterlesen
Icon XingIcon linkedInIcon E-MailIcon Drucken
gulden röttger rechtsanwälte hat 4,91 von 5 Sternen340 Bewertungen auf ProvenExpert.com