Stellungnahme zur Löschung eines satirischen Tweets über AfD-Wähler
Alle AfD-Wähler sollten: - ihren Wahlzettel fotografieren - ihn unterschreiben - Foto auf Insta posten - Wahlzettel danach aufessen
Gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeitsweise und Expertise der erfahrenen Rechtsanwälte der Kanzlei Gulden Röttger durch unsere aktuellen und informativen Blog-Beiträge.
Alle AfD-Wähler sollten: - ihren Wahlzettel fotografieren - ihn unterschreiben - Foto auf Insta posten - Wahlzettel danach aufessen
Jameda Fake-Bewertung. Jameda warnt Ärzte vor dem Kauf von positiven Bewertungen. Jameda geht gegen Fake-Bewertungen vor und verlangt Auskunft.
Vergleichende Werbung - Veröffentlichung einer Pressemitteilung über die Verletzung von Betriebsgeheimnissen durch einen Konkurrenten kann zulässig sein.
BGH bejaht Haftung eines Senders für Weiterverbreitung eines Videos auf YouTube durch Dritte bei einer rechtswidrigen Filmberichterstattung. Dieses Urteil hat weitreichende Folgen.
Die Bild-Zeitung wurde vom Landgericht Frankfurt zu einer Geldentschädigung verurteilt, da sie fälschlicherweise über angebliches "Sex-Mobbing" berichtet hatte.
Online-Dating-Portalbetreiber dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung ihrer Nutzer automatische Nachrichten an potentielle Partner verschicken.
Bundeskartellamt befragt Fachanwalt Gulden als Rechtsexperten iRd Sektoruntersuchung zu Nutzerbewertungen im Internet
Eine kurze Praxisbeschreibung und die Nennung des Behandlungsmonats- und -jahres sind nicht ausreichend, um den Patientenkontakt zu verifizieren.
EuGH-Gutachten: Facebook muss nach Hasspostings suchen.