Tag: Google
Google-Einträge: Hat man ein Recht auf Vergessenwerden?
Google-Suchergebnisse: Hat man ein Recht auf Vergessenwerden im Internet?
Rufmord durch Bewertungsmissbrauch
Google muss Bewertungen eines Restaurants löschen, wenn die Bewertungen nicht von Gästen stammen.
Google ist kein „Richter der Wahrheit“
Im nachfolgenden Artikel erklären wir die Schlussanträge, die der Generalanwalt des EuGH zu der Frage gestellt hat, wann Suchergebnisse aus der Google-Suche entfernt werden müssen, wenn nicht feststeht, ob die Informationen, auf die verlinkt wird, der Wahrheit entsprechen oder nicht.
Urteil: Google muss Suchergebnis zu Fahndungsfoto (Mugshot) entfernen
Google muss Suchergebnis zu Mugshot entfernen und die Kosten des Rechtsstreits tragen.
Neues Gesetz stellt klar: Gekaufte Bewertungen sind illegal
Gekaufte Bewertungen sind illegal! Eine Gesetzesreform schafft nun Klarheit und bestätigt unser Rechtsverständnis.
Namentliche Nennung von Mitarbeitern in Rezensionen
Die Nennung eines Namens in einer Google-Bewertung kann in das Persönlichkeitsrecht eingreifen.
Corona-Krise: Google schaltet Bewertungsfunktion ab
Bewertungen auf Google sind nicht mehr möglich. Google schränkt in der Coronakrise den Support ein. Google schaltet die Bewertungsfunktion vorerst ab.
Google Bewertung löschen lassen - Anleitung für Ärzte
Liegt ein Rechtsverstoß vor, der ordentlich dargelegt wird, werden die Einträge erfahrungsgemäß von Google entfernt. Tipp! Die richtige Begründung liefern.
Google-Suchergebnisvorschläge zur Teilnahme an Castingshows entfernen
Google-Suchergebnis Vorschläge zur Teilnahme an Castingshows lassen sich entfernen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.