Kategorien
Category: Medienrecht

Namensnennung von Mitarbeitern in Onlinebewertung
Darf man innerhalb einer Bewertung im Internet den Namen einer Mitarbeiterin des bewertenden Unternehmens nennen? Mit dieser Frage hatte sich das OLG Hamm in der Sache I-4 U 189/20 zu beschäftigen.
weiterlesenWahlplakat der III. Weg „Hängt die Grünen!“
Rechtliche Einschätzung
Streit um ein Wahlplakat mit der großgedruckten Aufschrift „Hängt die Grünen!“ „Der III. Weg“ ist es eine Fehlentscheidung des Verwaltungsgerichts Chemnitz?
weiterlesenNeues Gesetz stellt klar: Gekaufte Bewertungen sind illegal
Bewertungsportale haften für Bewertungen
Gekaufte Bewertungen sind illegal! Eine Gesetzesreform schafft nun Klarheit und bestätigt unser Rechtsverständnis.
weiterlesenHaben Straftäter ein Recht darauf, dass ihre Taten vergessen werden?
Recht auf Vergessenwerden für Straftäter
Auch Straftäter haben das Recht, dass das Internet ihre Taten vergisst.
weiterlesenDarf die Bundeskanzlerin über die AfD sagen, was sie denkt?
Regierungsmitglieder haben kein Recht auf eine politische Meinungsäußerung.
Regierungsmitglieder haben kein Recht auf eine politische Meinungsäußerung.
weiterlesenDarf man Polizisten einfach filmen?
Bitte nicht filmen – auch nicht im Dienst
Darf ich Polizeibeamte bei Einsätzen filmen? Oder verletze ich damit die Persönlichkeitsrechte der Polizisten?
weiterlesenHateAid vs. Facebook
und was Renate Künast damit zu tun hat
Facebook muss stärker in die Haftung genommen werden. Hateaid und Renate Künast wollen dabei helfen. HateAid hilft Betroffenen digitaler Gewalt.
weiterlesenLandgericht Schweinfurt gestattet Facebook Auskunft zu erteilen
LG Schweinfurt gestattet Instagram / Facebook Auskunft über Name und E-Mail-Adresse eines Nutzers zu erteilen
Facebook darf Auskunft über Name und Email-Adresse eines registrierten Nutzers erteilen
weiterlesenDurfte die BILD über die Trauerfeier des Germanwings-Piloten berichten?
Berichterstattung über eine Trauerfeier, was ist erlaubt?
Das Persönlichkeitsrecht schützt Familien in der Trauer vor unangemessener Berichterstattung durch die Presse.
weiterlesenDarf man nicht mehr Indianer sagen?
Was sagt man anstatt Indianer?
Darf man noch „Indianer“ sagen? Ist die Bezeichnung Indianer eine rassistische Beleidigung? Wird der Begriff Indianer als diskriminierend betrachtet?
weiterlesen